8488.jpg8488.jpg
Zeitschrift: Psychotherapie
ISSN: 2364-1517
151 Seiten, Broschur, 170 x 240 mm
Erschienen: April 2024
Bestell-Nr.: 8488
https://doi.org/10.30820/2364-1517-2024-1
»Psychotherapie«
abonnieren

Trauma und Traumatherapie

Psychotherapie 2024, 29 (1)
31,78 €
Nach einem Trauma resultieren in erster Linie zwei Erkrankungen: unmittelbar nach dem Trauma kann es vorübergehend zu einer Akuten Belastungsreaktion und/oder verzögert zu einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) kommen. Etwa 8% der Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens an einer PTBS, in fast der Hälfte der Fälle wird der Verlauf chronisch, eventuell Jahrzehnte lang.

Die Artikel dieses Themenhefts stellen eine besondere Auswahl dar, die unseren Verstehenshorizont erweitern: Nach der Darstellung des State of the Art stationärer Traumatherapie wird ein siebenstufiges kognitiv-behaviorales Behandlungskonzept vorgestellt, anschließend wird die Dialogische Traumatherapie mit dem Vier-Stühle-Modell erläutert. Mit der Psychodynamisch Imaginativen Traumatherapie wird die tiefenpsychologische Perspektive eingenommen, woraufhin die Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy erklärt wird. Es folgen Erläuterungen der Polyvagal-Theorie und eine Darstellung des Somatic Experiencing. Das Heft wird mit einem Ansatz aus der Pesso-Therapie abgeschlossen.

Die Zeitschrift
Psychotherapie fördert den Austausch verschiedener Therapieschulen sowie die Weiterentwicklung der Psychotherapie, indem sie einen Dialog zwischen PsychotherapeutInnen und Therapieforschenden herstellt. So wrden praxisrelevante Themen für TherapeutInnen aller psychotherapeutischen Orientierungen mit dem neusten Stand der Forschung in Verbindung gebracht und aktuell aufbereitet.